-
Columbia Valley(3)
Die zweitgrößte Weinregion der USA brilliert mit Spitzentropfen
25 mal KundenfavoritSeidig, verführerisch, süßlich und dicht - einfach lecker!
trockenChateau Ste. Michelle Chardonnay 2018USA | Columbia Valley | ChardonnayNicht auf Lager. Vorbestellbar.
12,40 € * 13,90 € *Cremig, fruchtig, finessenreich: Ein großer Terroir-Wein!
trockenSeven Falls Chardonnay 2016USA | Columbia Valley | ChardonnayVorbestellbar. Lagernd ab 30.03.2021
ab 13,98 € *-8%Welch außergewöhnliches Bouquet - der perfekte Frischekick!
trockenColumbia Crest Grand Estate Chardonnay 2019USA | Columbia Valley | ChardonnayAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.11,50 € * 12,50 € *Mehr Info
Keine Frage, Kalifornien ist in der US-amerikanischen Weinwirtschaft kaum zu schlagen. Dafür sorgt allein schon die Größe dieser Weinregion, die neben Massenware durchaus auch vieles an sehr guter Qualität liefert. Doch gerade, wenn es um Spitzentropfen geht, dann sollte eine andere Region ebenfalls nicht unterschätzt werden: Es geht um das Columbia Valley, das sich im Bundesstaat Washington befindet. Hier, im pazifischen Nordwesten der USA, gibt es in der Weinproduktion eine glasklare, gut erkennbare Stilistik: Die Tropfen werden fruchtbetont und sortenrein ausgebaut. Wie immer bestätigen eventuelle Ausnahmen die Regel.
Stil ist nicht alles
Das Columbia Valley umfasst große Teile sowohl des Zentrums als auch des Südens von Washington. Nicht nur Weingüter im Einzugsbereich des Columbia-Flusses selbst dürfen die entsprechende Herkunftsbezeichnung führen, sondern auch solche, die an den Nebenflüssen des Columbia Rivers liegen. Dem größten Weinbaugebiet Washingtons stehen hier im Prinzip über vier Millionen Hektar Anbaufläche zur Verfügung, von denen mit rund 16.000 Hektar bislang nur ein Bruchteil bestockt ist.
Was zeichnet die Weine des Columbia Valley nun über ihre pure Stilistik hinaus aus? Es dürfte die an Perfektion grenzende Balance zwischen der Neuen und der Alten Weinwelt sein, die auf internationaler Ebene bei anspruchsvollen Weinfreunden so gut ankommt. Columbia Valley verfügt über ein wunderbares, vom Pazifik beeinflusstes Klima; eine Tatsache die die Region mit Teilen Kaliforniens gemein hat. Kein Wunder also, dass hier wie dort sehr fruchtbetonte Weine produziert werden. So viel zum Einfluss der Neuen Weinwelt. Die Winzer aus Columbia Valley aber lassen sich darüber hinaus von der Alten Weinwelt inspirieren. Sie legen Wert darauf, dass ihre Tropfen die Struktur und die Balance großer europäischer Weine haben - und das gelingt ihnen auch geradezu meisterlich. Der sortenreine Ausbau erlaubt es jeder Rebsorte, ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter zu entfalten. Da ist es nur folgerichtig, dass die europäische Inspiration auch zur Bestockung mit europäischen Reben geführt hat. Die großen Weine aus dem Columbia Valley kommen überwiegend von den roten Sorten Cabernet-Sauvignon, Merlot und Shiraz; bei den weißen Sorten dominieren Chardonnay, Riesling, Grauer Burgunder und Sauvignon Blanc. Hinter vorgehaltener Hand sei angemerkt, dass einige dieser Tropfen ihre Vorbilder deutlich übertreffen.
Fast der gleiche Name und doch eine ganz andere Region
Manchmal kommt es bei Weinen aus diesem Gebiet zu Missverständnissen. Innerhalb des Columbia Valleys gibt es nämlich eine Art Weinenklave. Die Herkunftsbezeichnung "Ancient Lakes of the Columbia Valley" ist eine komplett separate Weinregion, die quasi im Columbia Valley eingeschlossen ist. Die Bodenverhältnisse dort unterscheiden sich erheblich, was natürlich auch Auswirkungen auf die Weine hat.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.