-
Carignan(4)
Carignan – hochgeschätzter, tanninreicher Verschnittwein
24 mal KundenfavoritGeheimtipp aus Sardinien
Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
Italien | Sardinien | CarignanAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 14,65 € *trockenSella & Mosca Terre Rare Carignano del Sulcis DOC Riserva 2015Italien | Sardinien | CarignanAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 12,49 € *Frankreich | Languedoc Roussillon | CarignanAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.5,00 € * 7,90 € *trockenCantina Di Santadi Grotta Rossa DOC 2018Italien | Sardinien | CarignanAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 7,93 € *Mehr Info
In Frankreich gehört Carignan zu den gängigsten Sorten, doch die meisten Weinliebhaber haben noch nie etwas von der launischen und heißblütigen roten Rebsorte gehört. Dabei liefern besonders die alten Stöcke - vor allem wenn sie auf kargen Böden wachsen, viel Sonne genießen dürfen und die Trauben voll ausreifen können - hervorragende Qualitäten. Vor allem als Verschnittwein bekommt die Carignan-Rebe die Aufmerksamkeit, die ihr zusteht.
Carignan Weine - groß im Bestand, klein in der Aufmerksamkeit
Die Vielzahl der Stöcke - beispielsweise im Languedoc-Roussillon - ist alt; neue Reben werden kaum angebaut, vielmehr wurde in den letzten 20 Jahren kräftig gerodet.
In Sardinien scheint Carignan mittlerweile eine neue Heimat gefunden zu haben. Bei Santadi werden eine Reihe warmer, würziger Carignano del Sulcis produziert - wie z.B. der Santadi Terre Brune. In Südafrika stellt Charles Beck von Fairview einen wuchtigen, aber köstlichen Carignan von Granithängen des Pederbergs in Paarl her.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Spanien
- Rebfläche
-
80.200 Hektar
- Synonyme
-
Babonenc, Calignan, Carinena, Grenache du Bois, Manzuela, Sanso
- Besonderheiten
- selten reinsortiger Ausbau
- beste Erfolge im Mittelmeerraum
- sehr wuchsstark, Ertragsreduzierung unabdingbar
Kaltes Klima
Erdbeere
Heidelbeere
Brombeere
Pflaume
Warmes Klima
Aroma
Reinsortig ausgebaut, ist die Carignan sehr tanninreich, besitzt eine intensive Säure und ist vergleichsweise aromenarm. Daher wird sie fast ausschließlich als Verschnittwein bspw. für Trempranillo oder Syrah herangezogen. Werden die Trauben mit dem „macération carbonique“ Verfahren ausgebaut, können sie zu verblüffenden Weinen beitragen und durch Anklänge von Feigen und Pflaumen beeindrucken.
Verbreitung
Die aus Spanien stammende Rotweinsorte Carignan wird hauptsächlich in Frankreich angebaut. Ebenso in Tunesien, Algerien, Spanien, Israel, Italien, Marokko und Kalifornien. Insgesamt zählt die Carignan-Traube zu den Top-10 auf der Weltrangliste der am häufigsten angebauten Rotweinsorten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.