-
Corvina Veronese(4)
Gamay – die säurebetonte, spritzige Beaujolais-Traube
5 mal Kundenfavorit100 % Corvina - ohne Schnickschnack!
trockenPalazzo Pisano Ripensato R IGT 2018Italien | Venetien | Corvina VeroneseAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 7,06 € *trockenSartori Kay Corvina IGT 2019Italien | Venetien | Corvina VeroneseAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.5,95 € * 6,99 € *Nach Appassimento-Verfahren vinifiziert!
Italien | Venetien | Corvina VeroneseAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.11,50 € * 13,99 € *trockenSartori Valdimezzo Valpolicella Ripasso DOC 2018Italien | Venetien | Corvina VeroneseAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.10,95 € *Mehr Info
Gamay – alte Rebsorte, die in jungen Jahren ihre Stärke zeigt
Ihr vollständige, korrekte Bezeichnung lautet „Gamay noir à jus blanc“, was auf das helle Fruchtfleisch zurückzuführen ist. Die Gamay-Traube ist eine sehr alte Rebsorte (sie soll im 3. Jahrhundert aus Dalmatien nach Frankreich gekommen sein), die auch heute noch überwiegend im französischen Beaujolais angebaut wird. Es gibt viele verschiedene Gamay-Variationen. Die ursprüngliche und „echte“ Gamay ist auch als „Gamay Noir“ bekannt.
Aufgrund ihrer extremen Frühreife, wird sie gerne als Sprinter-Traube bezeichnet – zumal sie es auch bei der Weinproduktion immer eilig hat. Nicht grundlos wird Gamay auf häufig als Primeur oder Nouveau vertrieben. Aus der Gamay entstehen vorwiegend säurebetonte, fruchtige Weine, mit geringem Anteil Gerbstoff und Alkohol. Sein helles Rubinrot liefert oft bläuliche Akzente.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Frankreich
- Rebfläche
-
~32800 Hektar
- Besonderheiten
- liefert üppige Erträge
- in seiner Jugend sehr geschmeidig
- gedeiht auch in kühlen regionen
Kaltes Klima
Rote Johannisbeere
Sauerkirsche
Himbeere
Boysenbeere
Warmes Klima
Aroma
Aromatisch werden Gamay-Weine von lebhaften roten Früchten dominiert. Im spannenden und facettenreichen Beeren-Bouquet tauchen gelegentlich auch andere feinsinnige Düfte (z.B. Banane) auf.
Verbreitung
Gamay-Weine sind auf der ganzen Welt zu Hause. Neben den flächenmäßig größten Beständen in Frankreich, wird sie auch in der Schweiz, Australien, Kanada, Israel, Italien, Neuseeland, USA und Südafrika ausgebaut.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.