-
Grillo(4)
Aromatischer Sizilianer - nicht nur als Marsala!
10 mal KundenfavoritDie Sonne Siziliens im Glas!
trockenRoccaperciata Grillo Sicilia IGT 2019Italien | Sizilien | GrilloNicht auf Lager. Vorbestellbar.
6,75 € *Die Sonne Siziliens im Glas!
trockenRoccaperciata Grillo Sicilia IGT 2020Italien | Sizilien | GrilloVorbestellbar. Lagernd ab 20.05.2022
ab 6,51 € *Aufregender, eleganter und harmonischer Sizilianer!
halbtrockenCamivini TANK 57 Grillo Appassimento 2021Italien | Sizilien | GrilloAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.7,95 € *Frecher Sommergenuss aus Siziliens!
halbtrockenDoppio Passo Grillo Sicilia DOC 2021Italien | GrilloAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.7,95 € *Mehr Info
Sortenrein oder als Cuvée eine echte Charakter-Traube: Die Weißweintraube Grillo hat ihre Heimat auf Sizilien und ist neben Cataratto und Damaschino DIE Basis für den beliebten Marsala-Wein.
Doch sie produziert auch ausgesprochen herzhafte und knackige Weine, die mitunter sogar ein solides Alterungspotenzial haben. Je nach Ausbauvariante präsentieren sie sich in leichtem Stil und zeigen schöne Zitrus-Aromen, während die voluminöseren Spielarten zu exotischen Nuancen nicht selten kräutrige Facetten präsentieren und ein Bouquet bilden, dass dem Sauvignon Blanc recht ähnlich ist. Weinberge mit unmittelbarer Nähe zum Meer besitzen zusätzlich eine auffällige Salznote, die zu beeindrucken weiß.Kreuzung aus Catarratto Bianco & Muscat dAlexandrie
Die Grillo-Traube wird überwiegend per Buscherziehung angebaut, weil diese den heißen Tempertaturen und der Trockenheit mehr Widerstand entgegenzusetzen haben. Gut gereift, besitzen sie einen stattlichen Zuckeranteil, der auch in sortenreinen Weinen und in Cuvées begeistert.
Marco de Bartoli ist es zu verdanken, dass Grillo nicht "nur" als Marsala, sondern auch als trockener Weißwein mehr und mehr für Furore sorgt.
Aroma
Grillo-Weine haben ein intensives und fruchtiges Bouquet mit reichlich Orangen- und Zitrus-Aromen. Je nach Ausbaustil zeigen sie auch blumige Akzente.
Verbreitung
Junger Erfolg, lange Geschichte
Auch wenn die Grillo-Traube noch immer recht unbekannt ist, wusste sie bereits Julius Caesar zu schätzen - er liebte den köstlichen, süßen Wein aus Messina.
Bis in die 1990er Jahre ging der Anbau der Rebsorte deutlich zurück und stand rund 10 Jahre im Schatten der kräftigeren Sorte Cataratto. Doch 2014 waren wieder 16.000 Hektar mit Grillo bestellt - Tendenz steigend.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.