-
Petit Verdot(3)
Kräftiger und intensiver Blend-Verführer
29 mal KundenfavoritEin Kraftpaket, an dem man sich gerne festhält! (Paula Bosch)
vegan trockenMarqués de Griñón Dominio de Valdepusa Petit Verdot 2016Spanien | Dom. de Valdepusa | Petit VerdotVorbestellbar. Lagernd ab 14.05.2021
ab 25,75 € *(1)Ein reinsortiger Petit Verdot - ein rarer, beglückender Genuss!
trockenRaka Petit Verdot 2019Südafrika | Walker Bay | Petit VerdotAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 14,19 € *(1)Für Bordeaux-Fans, die diese Eleganz auch in Spanien finden wollen!
trockenBodega los Aljibes Petit Verdot 2008Spanien | La Mancha | Petit VerdotAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.14,95 € * 16,95 € *Mehr Info
Petit Verdot ist eine klassische rote Rebsorte, die vermutlich aus dem Bordeaux in Frankreich stammt. Der Name der Traube bedeutet so viel wie „kleiner Grünling“, was allerdings nicht auf die Größe der Trauben zurückzuführen ist. Petit Verdot reift relativ spät aus, liebt Sonne und eher kühlere Nächte. Im Bordeaux wird die Rebe sehr geschätzt als Verschnittpartner für andere Sorten, wodurch die Weine kräftiger und langlebiger werden. Allerdings bestimmt sie hier in Cuvées meist noch nicht einmal einen Anteil von 5%.
Petit Verdot – anspruchsvolle und eigenwillige Traube
Petit Verdot ist wegen seiner tiefen purpurroten Farbe, dem hohen Tanningehalt und seinen blumigen Aromen und der feinen Würze sehr beliebt. Diese Traube findet sich am häufigsten in Cuvées im Bordeaux-Stil, weil sie für Langlebigkeit und Stärke sorgt. Berühmte Verschnittweine aus Petit Verdot bringen beispielsweise Château Margaux und Château Latour hervor.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Frankreich
- Rebfläche
-
7.200 Hektar
- Besonderheiten
- sehr tannin- und säurereich
- kräftig-herb und farbintensiv
- Bestand rückläufig
- spätreifend
Kaltes Klima
getrocknete Kräuter
schwarze KirscheBlaubeere
Blaubeere
Brombeer Marmelade
Warmes Klima
Aroma
Reinsortig ausgebaut, ist Petit Verdot eher etwas für anspruchsvolle Rotweinfans, denn der Wein ist eher herb-intensiv und nicht unbedingt leicht zugänglich. Charakteristische Aromen dieser Traube sind schwarze Kirsche, Pflaume, Salbei, Veilchen, getrocknete Kräuter, Himbeere, Gewürze und Menthol – Eigenschaften, die sich sehr komplex und nicht selten kompliziert zeigen. Rotweine, die zu 100 % aus Petit Verdot stammen, sind rar gesät – und nur wirkliche Weinkünstler beherrschen die hohe Kunst des Ausbaus.
Verbreitung
Neben dem Bordeaux wird Petit Verdot aber auch in anderen Regionen, wenn auch in einem noch geringerem Maße, angebaut. Neben Süd-Australien, Kalifornien und Südafrika, ist sie auch in Chile, Neuseeland, Argentinien und in der Schweiz zu finden. Die weltweit bestockte Rebfläche der Traube ist jedoch rücklaufend und nimmt stetig ab.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.