Weingut Türk Gelber Muskateller Beerenauslese 2017
Höchster Genuss in der kleinen 0,375-Liter-Flasche!
süß üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. WT-DP-0003-17Beschreibung
üppig & opulent
Was für ein verführerisches Aroma!
Die goldig glänzende Weingut Türk Gelber Muskateller Beerenauslese verzaubert mit einem betörenden Duft nach Holunderblüten, Muskat und Blütenhonig. Die feine Süße dieses preisgekrönten Dessertweins kommt sehr elegant daher und harmoniert perfekt mit der animierenden, lebhaften Säure.
Kombinieren Sie dieses aromatische, süße Charme-Paket aus Österreich mit unterschiedlichen Desserts wie z.B. Käsevariationen oder genießen Sie die köstliche, lebhafte Beerenauslese ganz einfach solo als wunderbar anregenden Trinkspaß.



Expertise | Weingut Türk Gelber Muskateller Beerenauslese 2017
Art.-Nr.: WT-DP-0003-17
- Hersteller
- Weingut Türk
- Land
- Österreich
- Region
- Kremstal
- Jahrgang
- 2017
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- 100% Gelber Muskateller
- Qualitätsbezeichnung
- Beerenauslese
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7,9 g/Liter
- Restsüße
- 80g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,375 L
- Zum Essen
- zu: allen Desserts, gebratener Gänseleber oder zu nicht zu würzigem Käse.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Weingut Türk, 3552 Stratzing, Österreich | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Süßwein)
Weingut | Weingut Türk

Das Weingut Türk in Stratzing ist ein österreichisches Weingut im Weinbaugebiet Kremstal in Niederösterreich. Es zählt zu den führenden Grüner Veltliner-Poduzenten des Landes. Im Jahr 2014 gewann es zum zweiten Mal den Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix. Die Rebfläche ist zu 75% mit Grüner Veltliner bepflanzt, das Sortiment wird jedoch durch die Sorten Riesling, Chardonnay, Gelber Muskateller und Blauer Zweigelt abgerundet. Die Toplagen des Betriebs sind Kremser Frechau, Kremser Sandgrube, Kremser Thurnerberg und Kremser Wachtberg.
Auszeichnungen
- IWC 2016: Goldmedaille