Weingut Türk Grüner Veltliner Kremser Weinberge 2019
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 10,95 € * 14,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 10,81 € * 14,41 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 10,56 € * 14,08 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 15 % | 9,33 € * 12,44 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Die Trauben für diesen Weingut Türk Grüner Veltliner Kremser Weinberge stammen von renommierten Lagen des Kremstales und bilden zugleich die Basis zur Herstellung dieses Weins. Die Böden bestehen zum größten Teil aus Löss, Silt und Feinsand. Das Resultat sind die typischen, pfeffrigen Noten dieses Weingut Türk Grüner Veltliner.
Im Glas präsentiert sich der Wein mit einer hellen Farbe, welche bereits Lust auf den ersten Schluck macht. Wir sind begeistert von der glasklaren, brillanten Frucht welche getragen ist von dem typischen Veltlinerpfefferl und einer harmonischen, zugleich appetitanregenden Säure. Ein Hochgenuss zu leichten und nicht würzigen Speisen.

Expertise | Weingut Türk Grüner Veltliner Kremser Weinberge 2019
Art.-Nr.: WT-VL-0001-19
- Hersteller
- Weingut Türk
- Land
- Österreich
- Region
- Kremstal
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Rebsortenanteil
- 100% Veltliner
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- 6,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: leichten und nicht zu würzigen Speisen.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Weingut Türk, 3552 Stratzing, Österreich | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Weingut Türk

Das Weingut Türk in Stratzing ist ein österreichisches Weingut im Weinbaugebiet Kremstal in Niederösterreich. Es zählt zu den führenden Grüner Veltliner-Poduzenten des Landes. Im Jahr 2014 gewann es zum zweiten Mal den Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix. Die Rebfläche ist zu 75% mit Grüner Veltliner bepflanzt, das Sortiment wird jedoch durch die Sorten Riesling, Chardonnay, Gelber Muskateller und Blauer Zweigelt abgerundet. Die Toplagen des Betriebs sind Kremser Frechau, Kremser Sandgrube, Kremser Thurnerberg und Kremser Wachtberg.
Auszeichnungen
- Grüner Veltliner Grand Prix Sieg 2014