Weingut Ziereisen Tschuppen Blauer Spätburgunder unfiltriert 2015
Der burgundische Stil diente als Vorlage bei der Herstellung dieses Weins!
vegan
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-PN-0045-15Beschreibung
Der Weingut Ziereisen Tschuppen Blauer Spätburgunder unfiltriert erfreut mit einem kräftigen Körper, ausgeprägter Mineralität, sowie einer dichten Säure- und Tanninstruktur. In der Nase ausgeprägte Aromen roter Früchte wie Kirsche und Brombeere, im Mund punktete er dann mit seinem kräftigen Körper, ausgeprägter Mineralität und sanften Anklängen nach Zimt und Vanille. Dies sind zugleich die hervorstechenden Eigenschaften der Ziereisener Pinot Noirs. Der burgundische Stil dient als Vorbild, ohne ihn aber kopieren zu wollen.
Damit die Spätburgunder ihre Herkunft möglichst unverfälscht widerspiegeln, werden die Lagenweine separat auf die Flasche gezogen. "Tschuppen", "Schulen" und "Rhini" sind alte Gewannennamen und stehen gleichzeitig in aufsteigender Reihenfolge für Weine mit mehr Dichte und Körper.





Expertise | Weingut Ziereisen Tschuppen Blauer Spätburgunder unfiltriert 2015
Art.-Nr.: DE-PN-0045-15
- Hersteller
- Ziereisen
- Land
- Deutschland
- Region
- Baden
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- Spätburgunder
- Kellermeister
- Hanspeter Ziereisen
- Qualitätsbezeichnung
- Landwein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (22 Monate)
Inverkehrbringer: Weingut Ziereisen, 79588 Efringen-Kirchen, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Ziereisen

Ziereisen steigt im November 2018 als eines von drei Weingütern im aktuellen Gault&Millau in den Rang eines Fünf-Trauben-Gutes auf. Diese höchste Kategorie bedeutet "Weltklasse".
Weine, die ihre Herkunft Baden widerspiegeln: die Weine von Ziereisen folgen einer klaren Philosophie. Aufwendige Arbeit im Weinberg und möglichst schonender Umgang im Keller, dies sind die Erfolgsgeheimnisse des Hauses. Alle Weine sind höchst mineralisch und sehr individuell, sie besitzen aber immer ein überragendes Gleichgewicht. Hanspeter Ziereisen ist ein erstklassiger Winzer und leidenschaftlicher Unternehmer, der sich den Burgunderweinen verschrieben hat. Risikobereitschaft und Neugier sind die prägenden Eigenschaften des Winzers, die für die Erzeugung hochwertiger Weine unabdingbar sind.