Willems-Willems Riesling `Auf der Lauer` feinherb 2019
"Unser 'Spaßriesling' mit viel Spiel und Finesse!" ( WillemsWillems)
lieblich leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 11 % | 9,95 € * 13,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 12 % | 9,82 € * 13,09 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 14 % | 9,59 € * 12,79 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 20 % | 8,96 € * 11,95 € * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Durch eine Mauer begrenzt wachsen die Reben im Oberemmeler Weinberg. So hieß dieser Riesling ursprünglich "Auf der Mauer". Als ein anderer Winzer diese Bezeichnung exklusiv für sich schützen ließ, benannte Willems-Willems ihn kurzerhand um, in "Auf der Lauer" und verpassten seinem Etikett schmunzelnd einen Fuchs.
Der Willems-Willems Riesling 'Auf der Lauer' feinherb zeigt viel Spiel und Finesse, durchaus feminin. Im Glas zeigt er sich in einem hellen Strohgelb. Die Nase wird durch steinig-würzige Aromatik, intensive Fruchtigkeit, vorherrschend Aprikose und Zitrone, verführt. Er vereint tolle Frische, intensive Aromen und elegante Restsüße. Am Gaumen präsentieren sich schmelzige Süße, filigrane, frische Säure und feine Mineralik. Die gut eingebundene Säure sorgt für einen klaren, präzisen Abgang.
Solo getrunken, aber auch als vielseitiger Essensbegleiter ein Erlebnis. Kombinieren Sie diesen süffigen Wein doch einmal mit asiatischen Gerichten: Sie werden begeistert sein!
Nahe dem Zusammenfluss von Saar und Mosel, umgeben von Hanglagen und somit geschützt vor Winden wachsen die 55 Jahre alten Rebstöcke in fast mediterran anmutendem Klima. "Konzer Tälchen" wird dieser Landstrich liebevoll von den Einheimischen genannt. Seit 2001 produziert Carolin Hofmann, geb. Willems ihre eigenen Weine. Von Anfang an war es Ihr erklärtes Ziel hochwertige, feinherbe Rieslingweine zu etablieren. Der Erfolg gibt ihr Recht. 2012 verlieh ihr der Weinführer GaultMillau 3 Trauben. Im Eichelmann wurde sie mit 3 Sternen ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es Empfehlungen im Handelsblatt und bei Vinum.



Expertise | Willems-Willems Riesling `Auf der Lauer` feinherb 2019
Art.-Nr.: DE-RI-0216-19
- Hersteller
- Willems-Willems
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 10,50%
- Säuregehalt
- 9 g/Liter
- Restsüße
- 22,5g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: einer Vielzahl von Gerichten oder solo ein Genuss.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Willems-Willems, 54329 Konz-Oberemmel, Deutschland | Allergene: enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Willems-Willems

Das Weingut Willems-Willems - mit nur 4,5 Hektar besten Schiefer-Steillagen - bietet klassische Saar-Rieslinge mit großem Potential. Die Ecken und Kanten auf dem Logo und den Etiketten der Weine stehen symbolisch für die Schieferböden im Konzer Tälchen an der Saar, von denen die Weine stammen. Angebaut werden die Weißweinsorten Riesling (70% der Gesamtfläche), Müller-Thurgau und Weißburgunder sowie die Rotweinsorten Spätburgunder und Dornfelder.
Auszeichnungen
- Weinwirtschaft Top 100 2019
- Falstaff: 88 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte
1 Bewertung
Perfekt zur Asia-Küche
Feinherber Riesling, tolle Frische, super Aromen, elegante Restsüße - perfekt also zu asiatischer Küche oder gut gekühlt als Erfrischung zwischendurch