Willi Bründlmayer Chardonnay 2017
Der internationale Erfolg begann mit einer List!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. AT-CH-0002-17Beschreibung
saftig & harmonisch
Interessanterweise war es gerade der Chardonnay, mit dem der internationale Erfolg von Willi Bründlmayer jun. seinen Anfang nahm: In den 1980er Jahren gewann der - als Pirat eingeschleuste! - Bründlmayer Chardonnay auf der Vinitaly in Verona eine Veronelli-Verkostung der weltbesten Chardonnays. Der internationale Ausbaustil hat sich seitdem zu einer individuellen Ausprägung mit zugleich fester Struktur und charmanter österreichischer Frucht entwickelt, die von einer treuen Anhängerschaft hoch geschätzt wird.
Im Glas präsentiert der Willi Bründlmayer Chardonnay ein glänzendes Strohgelb. In der Nase zeigt der Wein ein frisches, klares Fruchtbouquet mit feinem Blütenduft und zarten Röstaromen. Am Gaumen vollmundig, geschmeidig und kraftvoll mit Biss, dabei sehr elegant und ausgewogen mit viel saftiger Frucht und langem mineralischen Nachhall. Ein exzellenter Jahrgang mit großem Potenzial!


Expertise | Willi Bründlmayer Chardonnay 2017
Art.-Nr.: AT-CH-0002-17
- Hersteller
- Willi Bründlmayer
- Land
- Österreich
- Region
- Kamptal
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Kellermeister
- Willi Bründlmayer
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu Gebackenem und Gebratenem. Gereift überzeugt er bei einer Fülle von warmen Vorspeisen wie etwa gebratener Gänseleber mit Apfel, aber vor allem zu fast allen kräftigen Gerichten der Asiatischen Küche.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, in Barriques gereift (6 Monate), lagerfähig 4 - 6 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Willi Bründlmayer, 3550 Langenlois, Österreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Willi Bründlmayer

Das Weingut Bründlmayer liegt im Kamptal, genauer gesagt in Langenlois. Die Familie Bründlmayer bewirtschaftet dort ca. 70 Hektar Rebfläche - zum Großteil in Terrassen angelegt und auf trockenen, überwiegend steinigen Böden. Für sein Werk und seine Weine hat Willi Bründlmayer zahlreiche Auszeichnungen erhalten: So war er erster "Falstaff - Winzer des Jahres", erster Träger der "Trophée Gourmet" und man zeichnete ihn mit dem Grand Prix d'Honneur und Grand Prix d'Excellence am Hamburger Weinsalon aus. 6x in Folge erhielt das Weingut Bründlmayer den Titel "Winery of the Year" (Wine & Spirits, USA) und Jancis Robinson bezeichnete ihn in der Financial Times als "ein Leuchtfeuer des österreichischen Weinbaus".