Wohlmuth Chardonnay Ried Sausaler Schlössl 2018
Perfekt integriertes Holz, perfekte Struktur!
Silberreflexe sorgen in diesem in Holz ausgebauten Chardonnay auf den ersten Blick für Aufmerksamkeit. Dann folgen das leicht salzig anmutende Bouquet und die tropischen Frucht-Akzente. Hier ist alles sehr finessenreich.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das Weingut Wohlmuth überzeugt Weinliebhaber immer wieder mit erstklassigen Weinen, zu denen auch dieser kernige Wohlmuth Chardonnay Ried Sausaler Schlössl zweifelsohne zählt. Das Sausaler Schlössl ist eines der höchstgelegene Anbaugebiete des Weinguts in der Steiermark. Als Cool-Climate-Wein repräsentiert er perfekt den Holzausbau, der die stattliche Struktur gibt. Die Kühle, der sanfte Wind und der Schieferboden sorgen bei diesem Chardonnay für eine wunderbare Balance und zudem für eine angenehme Weinsäure. Das Bouquet duftet herrlich frisch nach Limetten, Ananas, Steinobst, etwas Blütenhonig und saliner Mineralität - ein Fest für die Nase.
In Österreich hatte der klassische Chardonnay lange einen schweren Stand. Jetzt, wo etwas Finesse der burgundischen Weine dazukommt, wie es bei diesem Chardonnay der Fall ist, kommen die Weine besonders aus den Schieferlagen des Sausals immer besser an. Wer gehaltvolle, trockene und kernige Weine aus dem Barrique mag, sollte seinen Chardonnay Ried Sausaler Schlössl vom Weingut Wohlmuth am besten bei einer Temperatur von elf bis zwölf Grad genießen.








Expertise | Wohlmuth Chardonnay Ried Sausaler Schlössl 2018
- Hersteller
- Wohlmuth
- Land
- Österreich
- Region
- Südsteiermark
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- Chardonnay
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 1,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Wohlmuth
Gegründet 1803, kann das Familienweingut Wohlmuth auf ein ordentliches Maß an Tradition und Erfahrung zurückblicken. Beheimatet ist der Betrieb in Kitzeck im Sausal, Österreichs höchstgelegenen Weinbauort in der Südsteiermark. In der gebirgigen Gegend haben es die (Wein-)bauern mit beträchtlichen Steillagen zu tun. Gerhard Wohlmuth bewirtschaftet einige der steilsten Weinberge des Ortes (und Europas!) mit kaum vorstellbaren Steigungen von etwa 90 Prozent. Karge Schieferböden dominieren, denen er mit viel Hingabe und naturnaher Arbeit außergewöhnliche Weine voller Herkunftscharakter abringt. Angesichts dieses Terroirs wundert es nicht, dass die Wohlmuths ihr Weinschaffen als eine Mischung aus Handarbeit, Verantwortung und Wagnis beschreiben. Ein Wagnis, das sich lohnt, und eine einzigartige Qualität, die sich herumgesprochen hat: Die Wohlmuth-Weine gehören zum Besten, was die Steiermark zu bieten hat, werden regelmäßig mit hohen Auszeichnungen bedacht und begeistern mit äußert fairen Preisen.
Auszeichnungen
Falstaff
- Falstaff: 93 Punkte