Yalumba Y Series Viognier 2019
Anspruchsvoller Wein entstanden aus anspruchsvoller Rebsorte!
Tropisch, klar, fruchtig und dezent würzig: Der Viognier von Yalumba zeigt ein typisches Aromenspiel, das von floralen Akzenten durchsetzt ist. Leicht, angenehm zu trinken und spritzig ist dieser Weißwein der ideale Trinkgenuss für zwischendurch!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Kein anderer Teil Australiens erzeugt mehr Wein als Südaustralien. Es gehört damit zu den erfolgreichsten, aber auch anspruchsvollsten Weinbaugebieten des Kontinents. Kein Wunder also, dass hier auch äußerst anspruchsvolle, europäisch beheimatete Rebsorten kultiviert werden. Viognier, ursprünglich von der Rhône, gilt als sehr empfindliche Rebsorte. Intensive Pflege und Sorgfalt bringen aber ihren Gewinn, denn Viognier-Weine, besonders die bei Yalumba, sind blumig, fruchtig und unvergleichlich leicht.
Der Yalumba Y Series Viognier ist klar, hellgelb und frisch duftend im Glas. Frisch abgeriebene Zitronenschale und saftige Litschis erfüllen das Bouquet, während am Gaumen diese Fruchtbetonung anhält, aber von einer deutlichen Würzkomponente gestärkt wird.


Expertise | Yalumba Y Series Viognier 2019
- Hersteller
- Yalumba
- Land
- Australien
- Region
- Eden Valley
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Viognier
- Rebsortenanteil
- Viognier
- Kellermeister
- Andrew La Nauze
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu asiatisch gewürzten Speisen wie Hühner-Curry.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Yalumba

Yalumba ist Australiens ältestes Familien-Weingut. Heute wird es von den Brüdern Robert und Sam Hill-Smith in der fünften Generation geführt. Der Firmensitz liegt in Angaston in Süd-Australien. Hierher kam im Jahr 1849 der Brite Samuel Smith, um ein neues Leben zu beginnen. Er kaufte 30 Hektar Land und begann sofort mit der Bepflanzung. Man sagt, er habe die ersten Reben im Schein des Mondlichts zusammen mit seinem Sohn anpflanzt. Dem Boden gab er den Namen Yalumba, was in der Sprache der Aborigines etwa "all dieses Land" bedeutet. Heute bietet das Weingut auf höchsten Niveau ein breites Sortiment unterschiedlicher Qualitätsweine mit individuellem Charakter.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 90 Punkte
- Wine Spectator 2018: Platz 56 der Top 100