Yannick Alleno & Michel Chapoutier Crozes-Hermitage Guer-Van 2014
Ein Wein, der die starken Werte seiner Macher verkörpert!
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. PR-SH-0431-14Beschreibung
komplex & elegant
Sternekoch Yannick Alléno und der wegweisende Winzer Michel Chapoutier haben mit diesem Yannick Alléno & Michel Chapoutier Crozes-Hermitage Guer-Van einen weiteren tollen Wein geschaffen.
Tiefes Rubinrot im Glas, ein fruchtiges Bouquet aus Sauerkirschen, schwarzen Früchten, Lakritze, Pfeffer und etwas rauchiger Nuance in der Nase - und am Gaumen eine mittlere Säure. Auch die Tannine haben es sich richtig gemütlich gemacht. Insgesamt ein toller Speisebegleiter, der sich auch solo getrunken wunderbar in Szene setzen kann.




Expertise | Yannick Alleno & Michel Chapoutier Crozes-Hermitage Guer-Van 2014
Art.-Nr.: PR-SH-0431-14
- Hersteller
- Alléno & Chapoutier
- Land
- Frankreich
- Region
- Rhône
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- Syrah
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Chapoutier, 26601 Tain Cedex, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Alléno & Chapoutier

Wenn zwei Männer von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Genuss angetrieben werden, dann kann daraus im Idealfall so etwas Großartiges, wie dieser Zusammenschluss von Sternekoch Yannick Alléno und dem Winemaker Michel Chapoutier werden - und was sie mit ihrem ersten gemeinsamen Wein im Oktober 2010 unter Beweis stellten. Dass die Wahl für ein gemeinsames Projekt auf das Rhône-Tal fiel, ist nicht verwunderlich, schließlich liegen hier mit Saint-Joseph und Crozes-Hermitage zwei auf der ganzen Welt hoch abgesehene Appellationen. Der Syrah "Couronne de Chabot" war ihr erster Wein und die Leidenschaft für Genuss und Terroir, da sind wir uns sicher, wird keine Grenzen kennen.